%@LANGUAGE="JAVASCRIPT" CODEPAGE="1252"%>
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Aktivitäten - aktuelle Ereignisse
|
![]() |
Teilnehmer der ersten Gruppe beim Zubereiten der "Tropica-Bowle" ... |
... und hier im Vordergrund Gruppe 2, die die "dunkle Bowle" (auf der Basis von Sauerkirschen und Himbeeren) ansetzt.. |
![]() |
Es war auch in diesem Jahr wieder eine gelungene Veranstaltung.
Das brachte auch Bürgermeister Willibald Milde in seinem Schreiben zum Ausdruck, in dem er sich bei den ehrenamtlichen Helfern des Freundeskreises Wendelstein bedankte.
Und so berichtete die Presse über die Veranstaltung:
![]() |
Durch anklicken des obigen Wappens gelangen Sie zur Homepage der Gemeinde Markt Wendelstein