<%@LANGUAGE="JAVASCRIPT" CODEPAGE="1252"%> Freundeskreis Wendelstein
   
Leitbild Wir übe uns Gruppen Aktivitäten Grüner Bereich
 
Zurück zur Homepage: Klicken Sie
auf das obige Freundeskreislogo.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Treffpunkt
Kontakt
Impressum
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
zurück zu: Wir über uns
 

Historie

Gegründet 1991 ...

Im August 1987 hatte sich in Wendelstein Herr Günter Lerche entschlossen, seine Alkoholkrankheit mit professioneller, fachärztlicher Hilfe behandeln zu lassen. Dazu begab er sich zu einer viermonatigen, stationären Therapie in die Fachklinik Furth im Wald. Nach Abschluß dieser Therapie hatte er eingesehen, dass er auch weiterhin Unterstützung in Anspruch nehmen sollte bei seinem Bemühen um eine zufriedene, dauerhaft abstinente Lebensführung. Er wollte künftig den Therapieerfolg durch den Besuch einer Selbsthilfegruppe unterstützen und weiterhin stabilisieren. Deshalb besuchte er mit seiner Frau Marianne
4 Jahre lang regelmäßig den Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe in Neumarkt.

Da die Fahrten nach Neumarkt auf die Dauer beschwerlich waren und Günter Lerche festgestellt hatte, dass auch in Wendelstein durchaus Bedarf für Suchthilfearbeit bestand, gründete er am 18.11.1991 die Selbsthilfegruppe für Suchtkrankenhilfe „Freundeskreis Wendelstein“ und trat mit seiner Gruppe kurz darauf dem Landesverband Bayern der Freundeskreise bei.

Günter Lerche

Anfangs trafen die Mitglieder zu ihren Gruppenabenden wöchentlich, jeweils am Montag Abend, im Taglöhnerhaus in Wendelstein zusammen und schon im ersten Jahr ihres Bestehens erlebte die Gruppe knapp 700 Besuche von Betroffenen und Angehörigen. Große Unterstützung erfuhr die Selbsthilfegruppe von einigen Sponsoren, besonders aber auch von der Gemeinde Wendelstein.

... wächst die Gruppe ...

Das große Interesse an der Gruppenarbeit machte es schon bald erforderlich, größere Räumlichkeiten zu finden. Wieder half die Gemeinde Wendelstein: Ab 05.07.1993 fanden die Gruppenabende, nach wie vor am Montag Abend, nun im neuen Gruppenraum im Ortsteil Kleinschwarzenlohe in der Rangauhalle statt.
Überraschend verstarb am 13.08.2003 der Gründer und Leiter des Freundeskreises Wendelstein. Als Nachfolger wählten die Mitglieder Herrn Johann Kufner, der seither die Leitung innehat.

... und die Gruppenarbeit wird ausgeweitet ...

Immer wieder zeigte es sich, dass Angehörige von Suchtkranken Hilfe in Rat und Tat suchten. Deshalb wurde 1993, zusätzlich zur Montagsgruppe, eine Selbsthilfegruppe ausschließlich für Angehörige ins Leben gerufen, die seither an jedem 3. Mittwoch im Monat zusammenkommt bzw. sich nach jeweiligem Bedarf trifft.

Was ein Mensch an Gutem
in die Welt hinausgibt,
geht nicht verloren.

(Albert Schweizer)

 
Im August 2013 haben wir in dankbarem Gedenken an den Gründer unserer Gruppe
zu seinem 10. Todestag ein Bukett mit Schleife vom Freundeskreis Wendelstein niedergelegt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Durch anklicken des obigen Wappens gelangen Sie zur Homepage der Gemeinde Markt Wendelstein